Städte erkunden

Cadzand-Bad

Cad­zand-Bad liegt nur ca. 4 km von Nieuw­vliet-Bad ent­fernt und wirkt eher wie ein Bade­ort am Är­mel­ka­nal. Es hat ei­nen Jacht­hafen, ei­ne mo­dern ge­stal­te­te Pro­me­na­de, meh­re­re grö­ße­re Ho­tel­bau­ten an der Küs­te und ei­nen 2021 neu ge­stal­te­ten Markt­platz mit Ge­schäf­ten.

Sluis

Das cha­rak­te­ris­ti­sche und le­bens­fro­he Sluis liegt nur ca. 11 km ent­fernt von un­se­rem Fe­ri­en­haus. Es ist ei­ne Ein­kaufs­stadt mit mit­tel­al­ter­li­chem Flair. Ne­ben Be­fes­ti­gungs­an­la­gen und Stadt­toren aus dem 14. Jh., dem Bel­fort-Turm am Groo­te Markt, ty­pi­schen nie­der­län­di­schen Häu­sern und ei­ner in­tak­ten Wind­müh­le aus dem Jahre 1739 gibt es ei­ne sehr schö­ne Ein­kaufs­strasse mit ei­nem viel­fäl­ti­gen An­ge­bot. Hier sind die Ge­schäf­te auch an Sonn­ta­gen ge­öff­net.

Breskens

Breskens liegt ca. 11 km von Nieuwvliet-Bad entfernt. Ein Wahrzeichen der beschaulichen Stadt sind 12 rote Pinguine auf einem Holzbalkengerüst im Yachthafen, mit denen vor den Folgen des Klimawandels gewarnt werden soll.

Beim Bummeln durch Breskens kann man den Fischern über die Schultern schauen, den frischen Fang kaufen oder in einem der zahlreichen Restaurants genießen. Der Jachthafen von Breskens, der derzeit noch erweitert wird, ist einer der modernsten Europas. Der kaum noch genutzte Industrie- und Fischereihafen wird seit 2020 zu einem maritimen, multifunktionalen „Erholungs-Hotspot“ umgebaut. Auf den Kais entstehen Ferienwohnungen, ein Fischereizentrum mit Auktionshalle, Museum und Gastronomie. Im Südwesten dagegen ist das Naturschutz- und Naherholungsgebiet „Waterdunen“ entstanden. Sehenswert ist auch das Fischereimuseum im Jachthafen. Werfen Sie direkt vom Auto aus einen fantastischen Blick auf Nordsee, Sandstrand und Leuchtturm, indem Sie den Panoramaweg in Breskens entlang fahren. Der dort stehende schwarz-weiße Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1867 und ist der älteste erhaltene (außer Dienst gestellt in 2011), gusseiserne Leuchtturm der Niederlande. Aber warum steht der Leuchtturm nicht auf dem hohen Deich? Dies liegt an der deutlichen Erhöhung und stärkeren Befestigung des Deiches vor einigen Jahren. So steht der ursprünglich auf der höchsten Stelle des Deiches gebaute Leuchtturm nun eher am Fuße des Deiches. Das zugehörige Leuchtturmwärterhäuschen ist dem Deichbau zum Opfer gefallen.

Brügge

Brügge ist UNESCO Welt­kul­tur­er­be und liegt nur ca. 35 min von Nieuw­vliet ent­fernt. Das mit­tel­al­ter­li­che Brüg­ge wird auch als Per­le Flan­derns oder La­gu­nen­stadt des Nor­dens be­zeich­net und zählt zu den am bes­ten er­hal­te­nen mit­tel­al­ter­li­chen Städten Eu­ro­pas. Hier sind herr­li­che Zunft­häu­ser, Pa­läs­te, die Lieb­frau­en­kirche, Ka­nä­le, Ou­de Burg, Markt, Hei­lig-Blut-Ba­si­li­ka, Rat­haus, Be­gi­nen­hof und die ma­le­ri­sche Alt­stadt mit ro­man­ti­schem Frei­licht­mu­se­um nur ei­ni­ge der Se­hens­wür­dig­kei­ten. Besonders zu empfehlen ist eine Bootstour durch die Kanäle von Brügge. Parken können Sie gut und günstig im Parkhaus „Interparking Brugge-Parking Biekorf“ in der Naaldenstraat 8. Das Parkhaus ist zwar eng, dafür aber sehr zentral. Es sind ca. 5 Minuten zum Marktplatz.

Gent

Gent liegt ca. 1 h von Ih­rer Fe­ri­en­un­ter­kunft ent­fernt und war im 16. Jh. ei­ne der mäch­tig­sten Städte Europas. Se­hens­wür­dig­kei­ten sind u.a. die St.-Bavo-Ka­the­dra­le mit dem be­rühm­ten, von den Brü­dern van Eyck ge­stal­te­ten Al­tar mit sei­nen 12 Bild­ta­feln, Burg Gra­ven­steen, Bel­fried, Graslei, Korenlei, Alt­stadt und die Graffiti-Gasse. Besonders eindrucksvoll präsentiert sich Gent bei Nacht. Die Altstadt verwandelt sich bei Einbruch der Dämmerung in ein magisches Lichtermeer und die historischen Gebäudefassaden werden durch verschiedenste Illuminationen in Szene gesetzt. Parken können Sie sehr zentral und für ca. 2 € die Stunde im Parkhaus P 7 „Sint-Michiels“, Sint-Michielsplein 8, in der Nähe des Korenmarktes. Sie gehen von hier aus nur ca. 5 Minuten in die Altstadt.


Ach­tung Um­welt­zone: Auf die­ser Room­pot­sei­te fin­den Sie In­for­ma­tio­nen und Links, ob Sie mit Ih­rem Fahr­zeug in die In­nen­stadt von Gent fah­ren dür­fen, wie Sie sich da­für re­gis­trie­ren müs­sen und ob Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung oder Ta­ges­kar­te kau­fen kön­nen.

Knokke-Heist

Knokke-Heist liegt ca. 25 min. enfernt vom Ferienhaus in Nieuwvliet-Bad. Ganz im Gegenteil zu Nieuwvliet-Bad hat Knokke-Heist eine Strandpromenade, die nahezu durchgehend mit mehrgeschossigen Apartmenthäusern bebaut ist. Im Osten befindet sich das Naturschutzgebiet Het Zwin. Die vielen Designerboutiquen und teuren Luxushotels machen Knokke zum Zufluchtsort der Reichen. Das belgische Seebad ist mit mehr als 80 Kunstgalerien Belgiens heimliche Kunsthauptstadt. Neben den permanenten Kunstwerken an verschiedenen Stellen in Knokke-Heist findet seit über 25 Jahren im Sommer die „Sculpture Link“ eine aktuell wechselnde Kunstroute aus Bildern und Skulpturen an Strand, Promenade und in der Innenstadt statt. Hier präsentieren namhafte bekannte und junge Künstler ihre Werke.

Middelburg

Mid­del­burg liegt ca. 1 h ent­fernt von Nieuw­vliet-Bad. Um die Haupt­stadt von Zee­land auf der Halb­in­sel Wal­che­ren er­rei­chen zu kön­nen, müs­sen Sie durch den ca. 6,8 km lan­gen Wes­ter­schel­de­tun­nel fah­ren, wo­für Sie pro Durch­fahrt 5 € Maut be­zah­len müs­­sen, oder ei­ne Fäh­re nut­zen.
Mid­del­burg ist ei­ne Stadt vol­ler his­to­ri­scher Ge­bäu­de und Denk­mä­ler. Hier lässt es sich auch gut ein­kau­fen.